Nachbaranalyse (Grundprinzip): Der Bodentrend im Bereich der
Beobachtungsparzelle wird durch Merkmalswerte der Nachbarparzellen ermittelt.
Dadurch kann der Merkmalswert der Beobachtungsparzelle um den Bodentrend
"bereinigt" werden, wodurch die Schätzung des genotypischen Wertes
genauer wird. Im Falle von länglichen Parzellenformen sind Bodentrendinformationen
von je 2 linken und rechten (westlichen und östlichen) Nachbarparzellen
meist wertvoller als von kopf- oder fußseitigen Nachbarn (aus den
Blöcken 1 oder 3).