Prinzip der Gaschromatographie zur Bestimmung des Fettsäuremusters:
Ein Fettsäuregemisch wird mit einem Injektor in eine Säule
eingebracht und von einem Trägergas transportiert. Aufgrund unterschiedlicher
Durchlaufgeschwindigkeit erreichen einzelne Fettsäuren den Detektor
verschieden schnell. Am Detektor werden Durchlaufzeitpunkt und Menge aufgezeichnet
und aufgrund von Standardproben bestimmten Fettsäuren zugeordnet.